Paul Compakt KWL-Filter

Paul Compakt KWL-Filter
Tops Filter Marke
Paul Compakt 350 DC
0 Bewertungen
Paul Compakt T23081
per set

home Sofort lieferbar

per set

home Sofort lieferbar

Tops Filter Marke
Paul Compakt 350 DC
0 Bewertungen
Paul Compakt T23082
per set

home Sofort lieferbar

per set

home Sofort lieferbar

2 Elemente

FAQ

  • Was ist ein KWL-Filter?
    chevron-down
    chevron-up
    Ein KWL-Filter ist ein Filter, der in einem KWL-Gerät (Wärmerückgewinnungssystem) verwendet wird. Die Funktion eines KWL-Filters besteht darin, die ein- und ausströmende Luft von Schadstoffen zu reinigen und die Luft in saubere und gereinigte Luft zu verwandeln. Der Filter trägt wesentlich zur Verbesserung der Luftqualität in der Wohnung bei. Um diese verbesserte Luftqualität zu erhalten, ist es wichtig, die KWL-Filter rechtzeitig auszutauschen.
  • Welchen KWL-Filter sollte ich wählen?
    chevron-down
    chevron-up
    Die Wahl des richtigen Filters für ein KWL-Gerät ist eine einfache Aufgabe. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Filter wählen, der mit dem spezifischen Typ Ihres KWL-Geräts kompatibel ist. Nachdem Sie den passenden Filter für Ihr KWL-Gerät ausgewählt haben, können Sie aus verschiedenen Filterklassen wählen. Jede Filterklasse steht für einen bestimmten Grad an Schutz gegen bestimmte (Fein-)Stoffe. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, zwischen einem Tops-Filter der Hausmarke oder einem Originalfilter zu wählen.
  • Wie wichtig ist ein KWL-Filter?
    chevron-down
    chevron-up
    Ein KWL-Filter ist für ein KWL-Gerät unerlässlich. KWL-Filter spielen eine entscheidende Rolle bei der effektiven Verbesserung der Luftqualität, indem sie Schadstoffe aus dem Lüftungssystem filtern. Diese Filter schützen vor Staubansammlungen und verlängern so die Lebensdauer der KWL-Anlage. Darüber hinaus tragen KWL-Filter zur Optimierung des Luftstroms bei, so dass die Lüftungsanlage so effizient wie möglich arbeitet. Dies führt zu direkten Einsparungen bei unnötig hohen Energiekosten.
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Hausmarkenfilter und einem Originalfilter?
    chevron-down
    chevron-up
    Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und Filtern, die der Norm ISO 16890, früher bekannt als EN779, entsprechen, bietet die Hausmarke der Tops-Filter die gleiche hohe Qualität wie die Originalfilter. Trotz dieser hohen Qualität wird sie mit einem erschwinglichen und wirtschaftlichen Preis kombiniert. So kaufen Sie bei Tops-Filtern besonders hochwertige KWL-Filter zu einem günstigen Preis.
  • Wozu dient ein Pollenfilter?
    chevron-down
    chevron-up
    Ein Pollenfilter oder F7-Filter, benannt nach der F7-Filterklasse, ist so konzipiert, dass er Pollen (Blütenstaub) wirksam aus der zugeführten Luft filtert und verhindert, dass diese Allergene in die Wohnung gelangen. Dies ist besonders für Allergiker von Vorteil, da es die Wahrscheinlichkeit allergischer Reaktionen wie Niesen, juckende Augen und Atemprobleme verringert. Darüber hinaus bietet es einen hohen Schutz vor anderen Partikeln wie Staub, Schimmelsporen und Bakterien und sorgt so für eine besonders gesunde Raumluftqualität in der Wohnung.
  • Wo kann ich einen Pollenfilter einsetzen?
    chevron-down
    chevron-up
    Wenn Sie nur einen Pollenfilter haben, befindet sich der Pollenfilter auf der Zuluftseite der KWL-Einheit. Diese Seite ist an dem Außensymbol (Wolke, Baum oder Himmel) auf dem Gerät zu erkennen. Der Grund für die Platzierung auf dieser Seite ist, dass hier die Zuluft, einschließlich der Pollen, in das Haus gelangt. Wenn Sie jedoch 2 oder mehr Pollenfilter haben, können diese sowohl auf der Zu- als auch auf der Abluftseite angebracht werden.
  • Muss ich meinen KWL-Filter reinigen?
    chevron-down
    chevron-up
    Es wird dringend davon abgeraten, KWL-Filter mit einem Staubsauger oder durch Waschen mit Wasser zu reinigen. Dies kann die Struktur der Filter beschädigen, wodurch sie unwirksam werden. Wenn die KWL-Filter nicht richtig funktionieren, funktioniert auch das KWL-System nicht optimal, was sich negativ auf die Luftqualität im Haus auswirken kann. Es wird empfohlen, verschmutzte oder verschlissene Filter zu ersetzen, um ein effizientes Funktionieren der Lüftungsanlage zu gewährleisten.
  • Wie lange hält ein KWL-Filter?
    chevron-down
    chevron-up
    Ein KWL-Filter hat im Durchschnitt eine Lebensdauer von 6 Monaten, die jedoch stark von der Nutzung des Lüftungssystems abhängt. Bei intensiverer Nutzung wird der Filter schneller gesättigt und abgenutzt. Wenn die Filter eine dunkelgraue Farbe haben, viel Staub enthalten oder sich nicht mehr fest anfühlen, ist es an der Zeit, sie zu ersetzen.
  • Wie oft sollte ich die Filter der KWL wechseln?
    chevron-down
    chevron-up
    Für einen optimalen Betrieb der Lüftungsanlage ist es notwendig, die KWL-Filter mindestens zweimal im Jahr zu wechseln. Bei intensiver Nutzung des Systems oder in einem neu gebauten Haus wird empfohlen, die Filter häufiger zu wechseln. Daher ist eine regelmäßige Kontrolle der Filter im KWL-Gerät unerlässlich, insbesondere bei Staubansammlungen oder dunkelgrauer Verfärbung der Filter. Sobald dies auftritt, ist es an der Zeit, die Filter gegen neue auszutauschen.
  • Wie tausche ich einen KWL-Filter aus?
    chevron-down
    chevron-up
    Das Auswechseln eines KWL-Filters ist eine einfache Aufgabe, die innerhalb weniger Augenblicke erledigt ist. Bevor Sie mit dem Austausch der Filter beginnen, müssen Sie das Gerät oder die Anlage unbedingt vom Stromnetz trennen, indem Sie den Stecker ziehen. Suchen Sie dann nach den Abdeckungen, hinter denen die schmutzigen und alten Filter befestigt sind, und entfernen Sie diese. Setzen Sie nun die sauberen und neuen Filter in das Gerät ein, schließen Sie den Strom wieder an, und das KWL-Gerät durchläuft automatisch das Startprogramm.
  • Was passiert, wenn ich einen KWL-Filter nicht auswechsle?
    chevron-down
    chevron-up
    Wenn die Filter der KWL nicht rechtzeitig ausgetauscht werden, verschleißen sie und verlieren ihre Wirksamkeit. Infolgedessen wird die Luft unzureichend gefiltert, so dass Schadstoffe in das Innere des Hauses gelangen können. Außerdem muss die KWL unnötig viel arbeiten, was zu einem höheren Energieverbrauch als nötig und einem schnelleren Verschleiß der Anlage führt.
  • Wo kann ich KWL-Filter kaufen?
    chevron-down
    chevron-up
    Tops filters bietet ein umfangreiches Sortiment an KWL-Filtern. Egal, ob Sie ein KWL-Gerät einer bekannten Marke haben, Tops Filter hat die passenden Filter für verschiedene Marken von Lüftungsanlagen. Bei Tops filters finden Sie daher immer die richtigen Filter, die perfekt zu Ihrer Lüftungsanlage passen. Entdecken Sie das breite Sortiment und sorgen Sie für optimale Luftqualität in Ihrem Zuhause.