Kegelfilter kaufen bei Tops Filter
Wenn du ein Abluft- oder Tellerventil in deiner Wohnung oder deinem Haus hast, kennst du das Problem: Staub, Pollen oder Schmutz gelangen durch die Lüftung in die Kanäle – das mindert die Luftqualität und kann die Lüftungsanlage belasten. Ein Kegelfilter hilft, genau das zu verhindern.
Was genau ist ein Kegelfilter?
Ein Kegelfilter ist ein rundes, kegelförmiges Filterelement, das in Abluftventile – z. B. DN-125 oder andere Standardgrößen – eingesetzt wird. Er besteht meist aus synthetischem Vlies oder Vlies‐Medium in Filterklasse G4. Der Filter sitzt auf der Rückseite des Ventils und fängt Partikel auf, bevor sie in Kanäle oder hinter Bestände gelangen.
Vorteile eines guten Kegelfilter
· Bessere Luftqualität: weniger Staub, Pollen und andere feste Partikel
· Schutz der Lüftungsanlage: verhindert Ablagerungen in Kanälen und Motoren
· Leiserer Betrieb: weniger Verschmutzungen führen zu weniger Luftwiderstand
· Weniger Wartung & Reinigungskosten
Einsatzbereiche & geeignet für
· Abluftventile in Küche, Bad oder WC
· Tellerventile (Deckenauslässe) mit DN-Anschluss
· Wohnungs- und Hauslüftungen, wo Luftströmung + Sauberkeit wichtig sind
· Für G4 Vliesfilter je nach gewünschter Filterleistung


Tipps zur richtigen Auswahl
- Maße prüfen: Durchmesser (DN Größe), Tiefe, Anschlussbuchse
- Filterklasse wählen: G4 wenn es etwas dichter filtern soll, G3 ist grober, Durchlüftung besser
- Materialqualität: Vlies mit guter Tiefe, stabile Naht, zusammengenäht oder versäumt, damit der Filter hält
- Wie weit sitzt der Filter über die Innenbuchse des Ventils hinaus? Das beeinflusst, wie viel Partikel abgefangen werden