Helios Lüftungsventil Filter

Helios Lüftungsventil Filter
Tops Filter Marke
Helios Zuluftautomat ZLA 100 - Klasse G3
0 Bewertungen
Helios Lüftungsventil T18021
per set

home Sofort lieferbar

per set

home Sofort lieferbar

Tops Filter Marke
Helios Design-Lüftungsventil DLV 125 - Klasse G2
0 Bewertungen
per set

home Sofort lieferbar

per set

home Sofort lieferbar

Tops Filter Marke
Helios Design-Lüftungsventil DLV 100 G2
0 Bewertungen
Helios Lüftungsventil T18017
per set

home Sofort lieferbar

per set

home Sofort lieferbar

3 Elemente

FAQ

  • Was ist ein Kegelfilter?
    chevron-down
    chevron-up
    Kegelfilter sind für den Einbau hinter einem Abluftventil vorgesehen. Sie filtern und reinigen die Luft, die über das Ablassventil in den Lüftungskanal geleitet wird. Darüber hinaus schützen diese Filter die Abluftleitung und den Lüftungsmotor vor unerwünschten Partikeln. Dank ihrer konischen Form lassen sich diese Filter leicht über dem Ablassventil anbringen.
  • Wie oft sollte ich einen Kegelfilter ersetzen?
    chevron-down
    chevron-up
    Für einen optimalen Betrieb der Ablassventile ist es wichtig, die Kegelfilter mindestens 2x pro Jahr zu ersetzen. Es ist wichtig, die Kegelfilter regelmäßig zu überprüfen, insbesondere auf Staubansammlungen oder eine dunkelgraue Verfärbung der Filter. Sobald dies der Fall ist, ist es an der Zeit, die Kegelfilter gegen neue auszutauschen.
  • Wie montiere ich einen Kegelfilter?
    chevron-down
    chevron-up
    Der Kegelfilter lässt sich leicht über das Ablassventil schieben. Entfernen Sie das Ablassventil vorsichtig von der Wand oder der Decke und setzen Sie den Filter über das Ablassventil, wobei Sie darauf achten, dass der Filter fest sitzt. Nachdem Sie das Ablassventil ersetzt haben, können Sie sofort die Vorteile Ihrer neuen Kegelfilter genießen.