Heuschnupfen bekämpfen: 6 Tipps für ein pollenfreies Zuhause
Heuschnupfen bekämpfen: 6 Tipps für ein pollenfreies Zuhause

Im Frühjahr, wenn die Sonne intensiver scheint, werden die Bäume aktiver und das Gras wächst deutlich schneller. Durch das Wachstum und die Blüte von Bäumen und Pflanzen werden Pollen in die Luft abgegeben, die durch den Wind verbreitet werden. Pollen in der Luft können bei Menschen, die allergisch oder empfindlich auf Pollen reagieren, lästige Heuschnupfensymptome hervorrufen.

 

Was genau sind Pollen?

Pollen sind Bestäubungspartikel, die von Gräsern, Pflanzen und Bäumen stammen. Sie variieren in Art und Größe und verbreiten sich schnell über die Luft. Pollen können unangenehme Symptome wie empfindliche Augen, eine kribbelnde Nase, ein brennendes oder verstopftes Gefühl und anhaltendes Niesen verursachen.

 

Wie lange dauert die Pollensaison?

Pollen können sich durch die Blüte verschiedener Bäume bilden, die bereits im März beginnen kann und bis Ende Juli andauert, wenn die letzten Pflanzen ihre Pollen in die Luft abgeben. Die Beschwerden der Menschen erreichen vor allem in den Monaten Mai, Juni und Juli einen Höhepunkt.

 

Wie kann ich sicherstellen, dass keine Pollen in meine Wohnung gelangen?

Pollen können sich durch den Wind schnell verbreiten und durch ein offenes Fenster, eine offene Tür oder sogar durch das Lüftungssystem direkt in die Wohnung gelangen.

Um sicherzustellen, dass die Pollen draußen bleiben und Sie ein gesundes, pollenfreies Raumklima erhalten, empfiehlt Tops Filter, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Zum Lüften empfiehlt sich der Einsatz eines KWL-Gerätes mit Pollenfilter. Diese Pollenfilter mit der hohen Schutzklasse F7 sind in der Lage, selbst kleinste Staubpartikel wie Pollen aus der Lüftungsanlage zu filtern. So wird verhindert, dass diese Partikel ins Haus gelangen, und das Haus ist völlig frei von Pollen.

 

Tipps gegen Heuschnupfen-Symptome

•    Duschen Sie vor dem Schlafengehen, um die Pollen von Haut und Haaren abzuwaschen
•    Verwenden Sie eine Lüftungsanlage mit einem Anti-Pollenfilter
•    Trocknen Sie Ihre Kleidung drinnen, um zu verhindern, dass Pollen an ihr haften bleiben
•    Halten Sie Haustiere draußen sauber, damit sich keine Pollen in ihrem Fell festsetzen
•    Machen Sie einen Spaziergang nach einem Regenschauer, wenn die Luft sauberer ist
•    Tragen Sie eine Sonnenbrille, damit die Pollen nicht so leicht in die empfindlichen Augen gelangen können.