Bosch 11033934 Kohlefilter

Filterklasse Erklärung




Kostenlose Rückgabe innerhalb von 100 Tagen
99% der Kunden empfehlen uns weiter
Sicher einkaufen mit Qualitätssiegel für den Online-Handel
Sicher bezahlen mit:
- Buy 3 for 32,90 € each and save 2.5%
- Buy 6 for 32,06 € each and save 5%
Beschreibung
Mit Hilfe der Filter von Bosch 11033934 / 11017314 funktioniert die Dunstabzugshaube von Bosch optimal und sorgt für eine Küche mit sauberer und frischer Luft. Die Filter für Bosch-Dunstabzugshauben sind mit Aktivkohle ausgestattet, die zur Adsorption vieler unerwünschter Gerüche und Stoffe führt. Es ist wichtig, die Dunstabzugshaubenfilter für Bosch rechtzeitig zu wechseln. Der Austausch der alten, verschmutzten Bosch-Filter gegen neue Bosch-Dunstabzugshaubenfilter ist im Handumdrehen erledigt und befreit Ihre Küche endgültig von unerwünschten Kochgerüchen, Kochdünsten und Küchengerüchen.
- adsorbiert unerwünschte Kochgerüche, Dämpfe und Substanzen
- Einfacher Austausch gegen den alten Bosch Dunstabzugshaubenfilter
- Tops-Filter bieten die gleiche Qualität wie die Originalfilter
Bosch 11033934 / 11017314 filter
Eine Dunstabzugshaube mit einem Umluftsystem bläst die Luft nicht nach draußen, sondern führt sie zurück ins Haus. Ein Kohlefilter hilft daher, (Koch-)Gerüche und Dämpfe zu neutralisieren und bringt saubere und gefilterte Luft zurück in die Küche. Die Filter sind leicht auszutauschen: Entfernen Sie den Metallfilter aus der Dunstabzugshaube, um an den Kohlefilter zu gelangen. Nehmen Sie dann den Kohlefilter aus dem System und setzen Sie den neuen Filter an der richtigen Stelle ein. Setzen Sie den Metallfilter wieder an seinen Platz, und schon funktioniert die Dunstabzugshaube wieder einwandfrei.
Bosch Dunstabzugshaubenfilter
Bei häufigem Gebrauch der Küche muss das Dunstabzugssystem regelmäßig seine Filter beanspruchen. Im Laufe der Zeit werden diese Filter gesättigt, was dazu führt, dass die Dunstabzugshaube unnötig viel arbeitet und auch mehr Lärm verursacht. Es wird daher empfohlen, die Filter alle 6 Monate gegen neue auszutauschen. Bei intensiverer Nutzung der Dunstabzugshaube kann ein früherer Austausch erforderlich sein. Einige Dunstabzugshauben informieren Sie, wenn der Filter ausgetauscht werden muss.
- Wählen Sie Ihren Rabatt
- Kostenloser Versand ab 50 €
- Kostenlose Rückgabe

Spezifikationen
Marke | Tops Filter |
---|---|
Tops Artikelnummer | K02001 |
Original-Artikelnummer | 00678460, 678460, DSZ5201, 11017314, 9001155508, LAK497, DWB77IM50, 11033934, 17004083, DZZ1XX1B6, 9001343191 |
Länge | 190 mm |
Breite | 230 mm |
Höhe | 100 mm |
Filtermedium Material | Synthetik |
FAQ
-
Was ist ein Dunstabzugshaubenfilter?Ein Aktivkohlefilter wird in Dunstabzugshauben oder Dunstabzugssystemen eingesetzt und seine Hauptfunktion besteht darin, unangenehme Gerüche, Kochdämpfe und Kochgerüche in der Küche zu beseitigen. Dank der Verwendung von Aktivkohle zieht der Filter diese lästigen Gerüche an und verhindert, dass sie in der Küche verbleiben. Der Aktivkohlefilter trägt wesentlich zur Verbesserung der Luftqualität in der Küche bei. Um diese verbesserte Luftqualität zu erhalten, ist es wichtig, die Filter der Dunstabzugshaube rechtzeitig zu wechseln.
-
Wie oft sollte ich den Filter einer Dunstabzugshaube wechseln?Für einen optimalen Betrieb des Abluftsystems bzw. der Dunstabzugshaube ist es wichtig, die Kohlefilter mindestens 2x pro Jahr zu wechseln. Bei intensiver Nutzung der Dunstabzugshaube oder in der Küche empfiehlt es sich, die Filter häufiger zu wechseln. Wenn Sie feststellen, dass Kochgerüche in der Küche verweilen oder wenn Sie eine Stunde nach dem Kochen noch Kochgerüche riechen, ist es definitiv an der Zeit, den Kohlefilter zu ersetzen.
-
Muss ich den Filter einer Dunstabzugshaube reinigen?Es wird dringend davon abgeraten, Kohlefilter mit einem Staubsauger oder durch Waschen mit Wasser zu reinigen. Dies kann die Struktur und das Material der Filter beschädigen, wodurch sie unwirksam werden. Wenn die Kohlefilter nicht richtig funktionieren, funktioniert auch das Abzugssystem nicht optimal, so dass Kochgerüche und Dämpfe in der Küche zurückbleiben und die Luftqualität in der Küche beeinträchtigt werden kann. Es wird empfohlen, verschmutzte oder verschlissene Filter auszutauschen, um ein effizient funktionierendes Abzugssystem zu gewährleisten.
-
Wann sollte ich den Filter einer Dunstabzugshaube ersetzen?Einige Dunstabzugssysteme melden automatisch, wenn die Kohlefilter ausgetauscht werden müssen. Wenn Ihre Dunstabzugshaube nicht mit dieser Funktion ausgestattet ist, Sie aber trotzdem einen unangenehmen Geruch oder einen anhaltenden Kochgeruch wahrnehmen, müssen die Filter ausgetauscht werden.
-
Welchen Abluftfilter sollte ich wählen?Für die optimale Auswahl eines Kohlefilters für Ihre Dunstabzugshaube ist es wichtig, einen Filter zu wählen, der mit der spezifischen Marke und dem Typ Ihrer Dunstabzugshaube kompatibel ist. Vergewissern Sie sich immer, dass der Typ der Dunstabzugshaube mit dem Typ des Abgassystems in Ihrer Wohnung übereinstimmt, das unter dem Metallfilter sichtbar ist.
-
Welche Bedeutung hat ein Abluftfilter?Ein Aktivkohlefilter erfüllt eine wichtige Aufgabe, indem er Gerüche und Dämpfe adsorbiert und reinigt. Filter mit erhöhtem Aktivkohleanteil haben eine verbesserte Adsorptionskapazität, wodurch sie Gerüche und Dämpfe besser absorbieren können. In Kombination mit einem Fettfilter trägt ein Kohlefilter zu einer frischen und gesunden Luftqualität in und um Ihre Küche bei.
-
Wie tausche ich einen Abluftfilter aus?Das Auswechseln eines Dunstabzugsfilters ist einfach und dauert nur wenige Augenblicke. Die konkreten Schritte zum Austausch des alten Filters gegen einen neuen sind je nach Dunstabzugshaube unterschiedlich. Konsultieren Sie daher das Handbuch oder die Anleitung Ihres Dunstabzugssystems für detaillierte Informationen.